EA3m

European Academy of Preventive and Anti-Aging Medicine

  • Deutsch

Suche

  • Home
    • Home
    • ea3m Akademie
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Präventionsmedizin
    • Präventionsmedizin
    • Lebensstil
    • Ausgewogene Ernährung
    • Bewegung
    • Supplementierung
    • Hormonersatztherapie
    • Mentale Balance
    • Ästhetisches Anti-Aging
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • ea3m Seminare
    • Internationale Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
  • Videothek
    • Videothek
    • Trailer zu verschiedenen Themen
    • Anti-Aging Arzt 1 Videos
    • Anti-Aging Arzt 2 Videos
    • Wiener Menopausekongress 2013 (Ausgewählte Vorträge)
    • Wiener Menopausekongress 2014 (Ausgewählte Vorträge)
    • Padenghe 2014
    • Wissenschaft auf Reisen V (PDF-Präsentationen)
    • Diverse PDF-Präsentationen
  • Links
    • Links zu Gesellschaften und Verbänden
    • Links zu kommerziellen Webseiten
  • Publikationen
    • E-Book Bibliothek
    • Bücher
    • Presse
Aktuelle Seite: Home / E-Book Bibliothek / Clever ernähren gegen Feinstaub

Clever ernähren gegen Feinstaub

Clever ernähren gegen Feinstaub

Heimtückische Entzündungen – Die wirksamsten Mikronährstoffe

Ein harmloser klingendes Wort als Feinstaub hätte nicht gefunden werden können. Diese lungengängigen Partikel sind seit 1997 als lebensgefährlich identifiziert. Wie Viren starten sie im Körper heimtückische Prozesse. Durch ätzenden und giftigen Feinstaub sterben laut einer EU-Studie in der Europäischen Union jährlich 65.000 Menschen vorzeitig. Die Weltgesundheitsbehörde World Health Organisation, WHO, schätzte bereits 2005, dass diese einatembaren Partikel für drei von 100 Todesfällen durch Herzprobleme und für fünf von 100 Todesfällen durch Krebs verantwortlich sind. Beim Einatmen diffundieren Feinstaubpartikel in die Gefäßschichten und erreichen die Blutbahn. Irritiertes Gewebe wehrt sich gegen Krankheitserreger grundsätzlich mit einer gut gemeinten Entzündung. Durch Hitze und Killerzellen sollen Bakterien und Viren abgetötet werden. Im Rahmen der Abwehrmaßnahmen werden zusätzlich besonders aggressive Sauerstoffmoleküle mobilisiert. So reagiert der Organismus auch auf Feinstaub – allerdings vergeblich. Daraus entwickeln sich chronisch werdende Inflammationsreaktionen. Denn die chemische Belastung ist so nicht zu eliminieren. Die Maßnahmen der Abwehrkräfte treffen zuerst bestimmte Blutgefäße, schädigen die Blutbahnen und erhöhen messbar die Erkrankungshäufigkeit des Herzens und des Gehirns. Feinstaub übt darüber hinaus weitere schädliche Effekte aus. Unterm Strich steigt die Sterblichkeitsrate. Studien der aktuellen Feinstaubbelastung berechnen für jeden Deutschen im Schnitt eine Verkürzung der Lebenszeit um zehn Monate. Spätestens seit einer bahnbrechenden Veröffentlichung im Juni 2015 besteht Hoffnung, denn es ist unbestritten: Intelligente Ernährungsmaßnahmen können die schädlichen Folgen der Belastung durch derartige Luftteilchen verringern. Ausgewählte Pflanzenstoffe halten diese Bedrohungen in Schach. Das ist dringend notwendig. Denn die EU-Politik schützt ihre Bürger nicht.

 Hier können Sie das E-Book auf amazon.de bestellen!

Nach oben

Die wertvollsten Mikronährstoffe gegen Umweltgifte!

 

Die nächsten Veranstaltungen

  • Anti-Aging mediterraneo - Wissenschaft am Gardasee 2020

    Anti-Aging mediterraneo – Wissenschaft am Gardasee 2025

    SAVE THE DATE! Anti-Aging mediterraneo – Wissenschaft am Gardasee 2025 26.06.–29.06.2025 Wissenschaftliche Leitung: Dr. med (I) Jan-Dirk Fauteck Referenten: Dr. J.-D.…

    weiterlesen

  • Symposium für den Endokrinen Kreis (Wien)

    Symposium für den Endokrinen Kreis (Wien 2025)

    Symposium für den Endokrinen Kreis Ort: Gesellschaft der Ärzte (Wien) 4.- 6. April 2025 Referenten: Prof. DDr. Johannes Huber Anmeldung: Anmeldung…

    weiterlesen

  • Wissenschaft auf Reisen XXXVI (Kappadokien und Istanbul)

    Wissenschaft auf Reisen XXXVI (Kappadokien und Istanbul) 21.9.–27.9.2025 Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. DDr. Johannes Huber, Univ.-Ass. Prof. Dr. Markus M. Metka Referenten:…

    weiterlesen

  • Menopause, Andropause, Anti-Aging 2018 (Wien)

    Menopause, Andropause, Anti-Aging 2025 (Wien)

    Menopausenkongress 2025 Menopause Andropause Anti-Aging 2024, 23.–25. Oktober 2025, Wien, Austria Trend Hotel Savoyen Lokales Wissenschaftliches Komitee:: M. Metka, J. C.…

    weiterlesen

  • 19. Konferenz der GSAAM

    25. Konferenz der GSAAM e.V. Anti Aging Medizin -State of the Art

    25. Konferenz der GSAAM (Anti-Aging und Präventionsmedizin) 19.06.–21.06.2025: Maternus Haus Köln Tagespräsidentin: Dr. med. Claudia Hennig Referenten: Prof. Dr. med. Pasquale…

    weiterlesen

  • Wissenschaft auf Reisen XXXV (Tansania) – WARTELISTE

    Wissenschaft auf Reisen XXXV (Tansania) – WARTELISTE 5.3.–16.3.2025 Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. DDr. Johannes Huber, Univ.-Ass. Prof. Dr. Markus M. Metka Referenten:…

    weiterlesen

ea3m Academy

ea3m Akademie
Wissenschaftlicher Beirat

Videothek

Videos und Folien
Andere Fortbildungen
E-Book Bibliothek

Wissenschaftlicher Beirat

Dr. W. Bleichrodt
Dr. D. Fauteck
O. Gekeler
Dr. U. Höller, MSc
Prof. DDr. J. Huber
Dr. G. Jansen
Prof. Dr. M. Metka
PD Dr. A. Römmler
Prof. h.c. Dr. F. Saad
Prof. Dr. B. Stankov

ea3m Kontaktdaten

Dr. Jan-Dirk Fauteck
Reisental 3, 32689 Kalletal

E-Mail: support(at)ea3m.org
+49 (0) 172-532 32 77

Impressum | Datenschutz | AGB

Copyright © 2025 · ea3m Fortbildungsgesellschaft by FIS international GBR · Design & Wordpress web2service GmbH

MENU
  • Home
    • Home
    • ea3m Akademie
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Präventionsmedizin
    • Präventionsmedizin
    • Lebensstil
    • Ausgewogene Ernährung
    • Bewegung
    • Supplementierung
    • Hormonersatztherapie
    • Mentale Balance
    • Ästhetisches Anti-Aging
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • ea3m Seminare
    • Internationale Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
  • Videothek
    • Videothek
    • Trailer zu verschiedenen Themen
    • Anti-Aging Arzt 1 Videos
    • Anti-Aging Arzt 2 Videos
    • Wiener Menopausekongress 2013 (Ausgewählte Vorträge)
    • Wiener Menopausekongress 2014 (Ausgewählte Vorträge)
    • Padenghe 2014
    • Wissenschaft auf Reisen V (PDF-Präsentationen)
    • Diverse PDF-Präsentationen
  • Links
    • Links zu Gesellschaften und Verbänden
    • Links zu kommerziellen Webseiten
  • Publikationen
    • E-Book Bibliothek
    • Bücher
    • Presse