EA3m

European Academy of Preventive and Anti-Aging Medicine

  • Deutsch

Suche

  • Home
    • Home
    • ea3m Akademie
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Präventionsmedizin
    • Präventionsmedizin
    • Lebensstil
    • Ausgewogene Ernährung
    • Bewegung
    • Supplementierung
    • Hormonersatztherapie
    • Mentale Balance
    • Ästhetisches Anti-Aging
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • ea3m Seminare
    • Internationale Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
  • Videothek
    • Videothek
    • Trailer zu verschiedenen Themen
    • Anti-Aging Arzt 1 Videos
    • Anti-Aging Arzt 2 Videos
    • Wiener Menopausekongress 2013 (Ausgewählte Vorträge)
    • Wiener Menopausekongress 2014 (Ausgewählte Vorträge)
    • Padenghe 2014
    • Wissenschaft auf Reisen V (PDF-Präsentationen)
    • Diverse PDF-Präsentationen
  • Links
    • Links zu Gesellschaften und Verbänden
    • Links zu kommerziellen Webseiten
  • Publikationen
    • E-Book Bibliothek
    • Bücher
    • Presse
Aktuelle Seite: Home / Die moderne Präventions- und Anti-Aging Medizin / Ausgewogene Ernährung

Ausgewogene Ernährung

Ausgewogene Ernährung

Der Mensch ist, was er isst

Unter allen selbstgewählten Faktoren unseres Lebensstils hat die Ernährung den mit Abstand größten Einfluss auf unsere Gesundheit.

Dabei kommt es nicht nur darauf an, was wir essen, sondern auch wie viel, wie oft und wann. Ein falsches Gleichgewicht dieser Faktoren, oft fast konsequent verbunden mit einer reduzierten Bewegung, fördert die Entstehung unter anderem von Herz-Kreislaufleiden, Depression und Demenz, Diabetes und Krebs. Eine ausgewogene Ernährung in Bezug auf Vitamine, Ballaststoffe, Proteine, Eiweiße und Fette ist die Basis für eine vielversprechende Prävention nach neuesten Erkenntnis.

Weniger ist manchmal mehr

Die moderne Wissenschaft liefert eine Reihe von Beweisen, wonach die deutliche Reduzierung der Kalorienaufnahme das Leben verlängern könnte.

Denn dadurch würden bestimmte Gene aktiviert, die mit dem Phänomen der Langlebigkeit verbunden zu sein scheinen. Eine besondere Version dieser Kalorienreduktion ist das sogenannte «dinner cancelling» (wörtlich: Abendessen streichen): Wer sich dafür entscheidet, verzichtet für mindestens 14 Stunden auf jegliche Nahrungsaufnahme. Das heißt z.B. ab dem späten Nachmittag (etwa 17 Uhr) bis hin zum nächsten Morgen (etwa sieben Uhr) keinerlei Nahrung außer Wasser oder ungesüßtem Tee. Dieses Kalorien-Hungern kann mit großer Wahrscheinlichkeit auch durch die Rotweinsubstanz Resveratrol nachgeahmt oder dem Organismus vorgetäuscht werden, da dieses Polyphenol ebenfalls Langlebigkeitsgen aktivieren kann.

Die Ernährung erfüllt viele Funktionen

Erstmals in der Geschichte der Menschheit sind wir im Stande, das Geschehen innerhalb der Zelle, also auf zellularer Ebene, zu analysieren und zu verstehen.

Seit kurzem liefert uns die Molekularbiologie Hinweise, dass die Nahrung nicht nur der Energiegewinnung und der Proteinherstellung dient. Denn sie kann auch bestimmte Genaktivitäten aktivieren, abschalten oder modulieren. Durch diese Fähigkeiten lassen sich viele Wirkungen bestimmter Nahrungsbestandteile erklären, seien sie nun förderlich oder schädlich für unsere Gesundheit. Bedenkt man, dass sich die Ernährung nicht nur während der letzten 100 Jahre erheblich verändert hat, versteht man, warum innerhalb der Präventionsmedizin die Ausgewogenheit einer gesunden Ernährung von enormer Bedeutung ist. Wo die Ernährung nicht mehr ausreichende Vitamine, Mineralien oder sonstige Elemente beisteuern kann, ist eine individualisierte Ergänzung oder Integration gefragt.

Nach oben

6ec650f917

Es kommt nicht nur darauf an, was wir essen, sondern auch wie viel, wie oft und wann.

E-Book Bibliothek

«
Seite 2 von 9
»
  • Problem Multimorbidität: Experten warnen vor diesen 83 Medikamenten

    Problem Multimorbidität: Experten warnen vor diesen 83 Medikamenten

    Problem Multi­morbidität: Experten warnen vor diesen 83 Medi­ka­men­ten Millionen Patien­tinnen und Patien­ten über 65 schlucken ver­schrei­bungs­pflich­tige Medi­kamente mit hohen Risiken von…

    weiterlesen

  • Medizinlügen in der Blutdruck-Therapie 1

    Medizinlügen in der Blutdruck-Therapie

    Medizinlügen in der Blutdruck-TherapieMedikamente als Schlupfloch – Diskussion über Grenzwerte und Nebenwirkungen – Festhalten am falschen LebensstilFür uns ist der Druck…

    weiterlesen

  • Die Gehirn-Retter: Vergessen Adieu!

    Die Gehirn-Retter: Vergessen Adieu! Das Anti-Demenz-Handbuch Gesundmacher chronobiologisch Eine Botschaft scheint bei den meisten Zeitgenossen nicht angekommen zu sein. Jeder Nährstoff,…

    weiterlesen

  • So werden wilde Sauerstoff-Radikale gestoppt!

    So werden wilde Sauer­stoff-Radi­kale gestoppt! Die 50 wichtigsten Anti­oxi­dantien Gesund­macher chrono­bio­logisch Freie Sauer­stoff-Radikale und andere hoch­reaktive Teilchen entstehen immer und bei…

    weiterlesen

  • Heilen ohne Spritzen und Pillen:

    Heilen ohne Spritzen und Pillen: Manuelle Therapie statt Medikamente Ratgeber Prävention Fälschlicherweise wird häufig angenommen, dass sich Chiropraktoren nur um Rückenprobleme…

    weiterlesen

  • Googeln Sie sich gesund!

    Googeln Sie sich gesund! Handbuch: Medizinsuche im Internet; Symptome, Medikamente, Therapien der Hacker-Medizin Ratgeber Prävention Fast jeder googelt bereits Medizin im…

    weiterlesen

«
Seite 2 von 9
»

weitere E-Books finden Sie hier

ea3m Academy

ea3m Akademie
Wissenschaftlicher Beirat

Videothek

Videos und Folien
Andere Fortbildungen
E-Book Bibliothek

Wissenschaftlicher Beirat

Dr. W. Bleichrodt
Dr. D. Fauteck
O. Gekeler
Dr. U. Höller, MSc
Prof. DDr. J. Huber
Dr. G. Jansen
Prof. Dr. M. Metka
PD Dr. A. Römmler
Prof. h.c. Dr. F. Saad
Prof. Dr. B. Stankov

ea3m Kontaktdaten

Dr. Jan-Dirk Fauteck
Reisental 3, 32689 Kalletal

E-Mail: support(at)ea3m.org
+49 (0) 172-532 32 77

Impressum | Datenschutz | AGB

Copyright © 2025 · ea3m Fortbildungsgesellschaft by FIS international GBR · Design & Wordpress web2service GmbH

MENU
  • Home
    • Home
    • ea3m Akademie
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Präventionsmedizin
    • Präventionsmedizin
    • Lebensstil
    • Ausgewogene Ernährung
    • Bewegung
    • Supplementierung
    • Hormonersatztherapie
    • Mentale Balance
    • Ästhetisches Anti-Aging
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • ea3m Seminare
    • Internationale Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
  • Videothek
    • Videothek
    • Trailer zu verschiedenen Themen
    • Anti-Aging Arzt 1 Videos
    • Anti-Aging Arzt 2 Videos
    • Wiener Menopausekongress 2013 (Ausgewählte Vorträge)
    • Wiener Menopausekongress 2014 (Ausgewählte Vorträge)
    • Padenghe 2014
    • Wissenschaft auf Reisen V (PDF-Präsentationen)
    • Diverse PDF-Präsentationen
  • Links
    • Links zu Gesellschaften und Verbänden
    • Links zu kommerziellen Webseiten
  • Publikationen
    • E-Book Bibliothek
    • Bücher
    • Presse