EA3m

European Academy of Preventive and Anti-Aging Medicine

  • Deutsch

Suche

  • Home
    • Home
    • ea3m Akademie
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Präventionsmedizin
    • Präventionsmedizin
    • Lebensstil
    • Ausgewogene Ernährung
    • Bewegung
    • Supplementierung
    • Hormonersatztherapie
    • Mentale Balance
    • Ästhetisches Anti-Aging
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • ea3m Seminare
    • Internationale Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
  • Videothek
    • Videothek
    • Trailer zu verschiedenen Themen
    • Anti-Aging Arzt 1 Videos
    • Anti-Aging Arzt 2 Videos
    • Wiener Menopausekongress 2013 (Ausgewählte Vorträge)
    • Wiener Menopausekongress 2014 (Ausgewählte Vorträge)
    • Padenghe 2014
    • Wissenschaft auf Reisen V (PDF-Präsentationen)
    • Diverse PDF-Präsentationen
  • Links
    • Links zu Gesellschaften und Verbänden
    • Links zu kommerziellen Webseiten
  • Publikationen
    • E-Book Bibliothek
    • Bücher
    • Presse
Aktuelle Seite: Home / Die moderne Präventions- und Anti-Aging Medizin / Bewegung

Bewegung

Bewegung

Wer rastet, der rostet.

Auf fast romantische Art wird gelegentlich geschwärmt: «Körperliche Bewegung kommt am nächsten an die perfekte ‹Anti-Aging-Pille› heran.» Der menschliche Organismus benötigt zweifellos Beanspruchung und Belastung. Kontinuierlich sinkende Aktivität trägt nicht nur wesentlich zu der als normal empfundenen Alterung bei, sondern fördert auch die Entstehung bestimmter Erkrankungen. Der erfahrene Anti-Aging Arzt ist daher angehalten, die richtige Relation zwischen Schonung und körperlicher Beanspruchung zu finden und vorzuschlagen. Da, wo es notwendig ist, ist geraten, die Leistungsreserven des Körpers durch gezielte Nährstoffempfehlung, durch die Zufuhr von Radikalfängern oder durch die Unterstützung auf hormonaler Ebene zu steigern.

Die körperliche Belastung muss sich dem Alter und dem Gesundheitsstatus anpassen.

Nicht jede Person ist gleichermaßen belastbar. In Abhängigkeit vom Alter nimmt die körperliche Belastbarkeit ab. Der Grad dieser Abnahme kann jedoch durch gezielte körperliche Aktivität positiv beeinflusst werden. Auf der anderen Seite haben Erkrankungen wie Herz-Kreislaufbeschwerden, Diabetes, Arthrose ebenfalls negative Auswirkungen auf die Leistungsreserven und sollten daher bei der Erstellung des Bewegungsprogramms unbedingt berücksichtigt werden. Durch individuell angepasste Sportprogramme ist es dann möglich, sowohl altersspezifische Veränderungen wie auch bestehende Erkrankungen positiv zu beeinflussen.

In der Präventionsmedizin gilt es daher, für jeden Einzelnen das optimale Sport- und Bewegungsprogramm zu erstellen, das möglichst viele Aktivitätsarten kombiniert, da sich diese gegenseitig verstärken.

Nach oben

a6013bddb0

Kontinuierlich sinkende Aktivität trägt nicht nur wesentlich zu der als normal empfundenen Alterung bei, sondern fördert auch die Entstehung bestimmter Erkrankungen.

E-Book Bibliothek

«
Seite 3 von 9
»
  • 90 Mikronährstoffe gegen 900 Krankheiten

    90 Mikronährstoffe gegen 900 Krankheiten: Komplette Gesundheit für 3 € pro Tag Ratgeber Prävention Die komplette Übersicht der Phytostoffe und weiterer…

    weiterlesen

  • Krebs-OP: Optimale Vorsorge

    Krebs-OP: Optimale Vorsorge: Spezial-Infos für alle 16 Millionen Eingriffe jährlich in deutschen Krankenhäusern (Ratgeber Prävention) Ratgeber Prävention Oft ist schon die…

    weiterlesen

  • Laufen Sie mit Arthrose

    Laufen Sie mit Arthrose der Operation davon!

    Laufen Sie mit Arthrose der Operation davon! So wird Arthrose zur Arthritis – Sogar erhöhtes Sterberisiko – Neuer Knorpel durch Anti-Arthrose-Trio…

    weiterlesen

  • Medizinlügen in der Blutdruck-Therapie

    Gifte entschärfen – so gut es noch geht! –

    Gifte entschärfen – so gut es noch geht! Durch Nahrung und Anwendungen: Schadstoffe abwehren – Rückstände abbauen Ratgeber Prävention 5 Die…

    weiterlesen

  • Krebs fürchtet Pflanzen und giert nach Zucker

    Krebs fürchtet Pflanzen und giert nach Zucker: Die Beweggründe von Angelina Jolie; Das tödliche Duo Herz oder Krebs; Die Apotheke der…

    weiterlesen

  • Frauen-Wellness im Sturzflug der Hormone

    Frauen-Wellness im Sturzflug der Hormone Frau und Mann: Doppelte Meno­pause; Vorsicht! Diabetes, Herz­infarkt, Schlag­anfall; Das Wunder der grünen Hormone Gesund-Macher chrono­biologisch…

    weiterlesen

«
Seite 3 von 9
»

weitere E-Books finden Sie hier

ea3m Academy

ea3m Akademie
Wissenschaftlicher Beirat

Videothek

Videos und Folien
Andere Fortbildungen
E-Book Bibliothek

Wissenschaftlicher Beirat

Dr. W. Bleichrodt
Dr. D. Fauteck
O. Gekeler
Dr. U. Höller, MSc
Prof. DDr. J. Huber
Dr. G. Jansen
Prof. Dr. M. Metka
PD Dr. A. Römmler
Prof. h.c. Dr. F. Saad
Prof. Dr. B. Stankov

ea3m Kontaktdaten

Dr. Jan-Dirk Fauteck
Reisental 3, 32689 Kalletal

E-Mail: support(at)ea3m.org
+49 (0) 172-532 32 77

Impressum | Datenschutz | AGB

Copyright © 2025 · ea3m Fortbildungsgesellschaft by FIS international GBR · Design & Wordpress web2service GmbH

MENU
  • Home
    • Home
    • ea3m Akademie
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Präventionsmedizin
    • Präventionsmedizin
    • Lebensstil
    • Ausgewogene Ernährung
    • Bewegung
    • Supplementierung
    • Hormonersatztherapie
    • Mentale Balance
    • Ästhetisches Anti-Aging
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • ea3m Seminare
    • Internationale Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
  • Videothek
    • Videothek
    • Trailer zu verschiedenen Themen
    • Anti-Aging Arzt 1 Videos
    • Anti-Aging Arzt 2 Videos
    • Wiener Menopausekongress 2013 (Ausgewählte Vorträge)
    • Wiener Menopausekongress 2014 (Ausgewählte Vorträge)
    • Padenghe 2014
    • Wissenschaft auf Reisen V (PDF-Präsentationen)
    • Diverse PDF-Präsentationen
  • Links
    • Links zu Gesellschaften und Verbänden
    • Links zu kommerziellen Webseiten
  • Publikationen
    • E-Book Bibliothek
    • Bücher
    • Presse