EA3m

European Academy of Preventive and Anti-Aging Medicine

  • Deutsch

Suche

  • Home
    • Home
    • ea3m Akademie
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Präventionsmedizin
    • Präventionsmedizin
    • Lebensstil
    • Ausgewogene Ernährung
    • Bewegung
    • Supplementierung
    • Hormonersatztherapie
    • Mentale Balance
    • Ästhetisches Anti-Aging
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • ea3m Seminare
    • Internationale Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
  • Videothek
    • Videothek
    • Trailer zu verschiedenen Themen
    • Anti-Aging Arzt 1 Videos
    • Anti-Aging Arzt 2 Videos
    • Wiener Menopausekongress 2013 (Ausgewählte Vorträge)
    • Wiener Menopausekongress 2014 (Ausgewählte Vorträge)
    • Padenghe 2014
    • Wissenschaft auf Reisen V (PDF-Präsentationen)
    • Diverse PDF-Präsentationen
  • Links
    • Links zu Gesellschaften und Verbänden
    • Links zu kommerziellen Webseiten
  • Publikationen
    • E-Book Bibliothek
    • Bücher
    • Presse
Aktuelle Seite: Home / Die moderne Präventions- und Anti-Aging Medizin / Mentale Balance

Mentale Balance

Mentale Balance

Mens sana in corpore sano.

Dieser alte lateinische Ausspruch («gesunder Geist in gesundem Körper») verdeutlicht, wie stark körperliches Befinden mit der mentalen Ebene verbunden ist. Gleichzeitig wird aber auch deutlich, dass neben dem physischen Zustand auch die seelische und psychische Gesundheit von großer Bedeutung sind.

Seit langem ist bekannt, dass seelischer Stress, chronische Überlastung sowie mangelnde Phasen der Regeneration zu psychischen und physischen Beschwerden führen können.

Neuere Daten belegen, dass Erkrankungen wie Burn-out, Chronic fatigue (chronische Müdigkeit) oder Depressionen stetig zunehmen. Neben bestimmten Lebensbedingungen, die diese Entwicklungen begünstigen, konnte festgestellt werden, dass auch Fehlverhalten in der Ernährung sowie mangelnde sportliche Aktivitäten dazu beitragen, dass diese Erkrankungen dramatisch ansteigen.

Multifaktorielle Therapieansätze für das psychische Wohlempfinden

So vielfältig wie die Ursachen für psychische Erkrankungen sein können, so umfangreich sind deren Behandlungsansätze. Ziel der Anti-Aging Medizin ist es, etwaige Veränderungen der Neurotransmitter zu diagnostizieren und diese dann durch geeignete Maßnahmen zu korrigieren. Dabei kann es hilfreich sein, gezielte Nährstoffe einzusetzen, die nachweislich einen positiven Einfluss auf das sympathische und parasympathische Nervensystem besitzen.

Parallel dazu gilt es, zusammen mit dem Patienten Verhaltensverfahren zu erarbeiten, die es ermöglichen, Stresssituationen frühzeitig zu erkennen und ihnen entsprechend gegenzusteuern. Als besonders hilfreich haben sich hierzu innerhalb der Präventionsmedizin Übungen aus dem Autogenen Training, Yoga, Qi Gong, Tai-Chi oder Meditation erwiesen. Ergänzt werden sollte dieser Ansatz durch ein individualisiertes Sportprogramm und, falls notwendig, durch eine personalisierte Hormontherapie.

Nach oben

98e1eb7037

Als besonders hilfreich haben sich innerhalb der Präventionsmedizin Übungen aus dem Autogenen Training, Yoga, Qi Gong, Tai-Chi oder Meditation erwiesen.

E-Book Bibliothek

«
Seite 3 von 9
»
  • 90 Mikronährstoffe gegen 900 Krankheiten

    90 Mikronährstoffe gegen 900 Krankheiten: Komplette Gesundheit für 3 € pro Tag Ratgeber Prävention Die komplette Übersicht der Phytostoffe und weiterer…

    weiterlesen

  • Krebs-OP: Optimale Vorsorge

    Krebs-OP: Optimale Vorsorge: Spezial-Infos für alle 16 Millionen Eingriffe jährlich in deutschen Krankenhäusern (Ratgeber Prävention) Ratgeber Prävention Oft ist schon die…

    weiterlesen

  • Laufen Sie mit Arthrose

    Laufen Sie mit Arthrose der Operation davon!

    Laufen Sie mit Arthrose der Operation davon! So wird Arthrose zur Arthritis – Sogar erhöhtes Sterberisiko – Neuer Knorpel durch Anti-Arthrose-Trio…

    weiterlesen

  • Medizinlügen in der Blutdruck-Therapie

    Gifte entschärfen – so gut es noch geht! –

    Gifte entschärfen – so gut es noch geht! Durch Nahrung und Anwendungen: Schadstoffe abwehren – Rückstände abbauen Ratgeber Prävention 5 Die…

    weiterlesen

  • Krebs fürchtet Pflanzen und giert nach Zucker

    Krebs fürchtet Pflanzen und giert nach Zucker: Die Beweggründe von Angelina Jolie; Das tödliche Duo Herz oder Krebs; Die Apotheke der…

    weiterlesen

  • Frauen-Wellness im Sturzflug der Hormone

    Frauen-Wellness im Sturzflug der Hormone Frau und Mann: Doppelte Meno­pause; Vorsicht! Diabetes, Herz­infarkt, Schlag­anfall; Das Wunder der grünen Hormone Gesund-Macher chrono­biologisch…

    weiterlesen

«
Seite 3 von 9
»

weitere E-Books finden Sie hier

ea3m Academy

ea3m Akademie
Wissenschaftlicher Beirat

Videothek

Videos und Folien
Andere Fortbildungen
E-Book Bibliothek

Wissenschaftlicher Beirat

Dr. W. Bleichrodt
Dr. D. Fauteck
O. Gekeler
Dr. U. Höller, MSc
Prof. DDr. J. Huber
Dr. G. Jansen
Prof. Dr. M. Metka
PD Dr. A. Römmler
Prof. h.c. Dr. F. Saad
Prof. Dr. B. Stankov

ea3m Kontaktdaten

Dr. Jan-Dirk Fauteck
Reisental 3, 32689 Kalletal

E-Mail: support(at)ea3m.org
+49 (0) 172-532 32 77

Impressum | Datenschutz | AGB

Copyright © 2025 · ea3m Fortbildungsgesellschaft by FIS international GBR · Design & Wordpress web2service GmbH

MENU
  • Home
    • Home
    • ea3m Akademie
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Präventionsmedizin
    • Präventionsmedizin
    • Lebensstil
    • Ausgewogene Ernährung
    • Bewegung
    • Supplementierung
    • Hormonersatztherapie
    • Mentale Balance
    • Ästhetisches Anti-Aging
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • ea3m Seminare
    • Internationale Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
  • Videothek
    • Videothek
    • Trailer zu verschiedenen Themen
    • Anti-Aging Arzt 1 Videos
    • Anti-Aging Arzt 2 Videos
    • Wiener Menopausekongress 2013 (Ausgewählte Vorträge)
    • Wiener Menopausekongress 2014 (Ausgewählte Vorträge)
    • Padenghe 2014
    • Wissenschaft auf Reisen V (PDF-Präsentationen)
    • Diverse PDF-Präsentationen
  • Links
    • Links zu Gesellschaften und Verbänden
    • Links zu kommerziellen Webseiten
  • Publikationen
    • E-Book Bibliothek
    • Bücher
    • Presse