EA3m

European Academy of Preventive and Anti-Aging Medicine

  • Deutsch

Suche

  • Home
    • Home
    • ea3m Akademie
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Präventionsmedizin
    • Präventionsmedizin
    • Lebensstil
    • Ausgewogene Ernährung
    • Bewegung
    • Supplementierung
    • Hormonersatztherapie
    • Mentale Balance
    • Ästhetisches Anti-Aging
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • ea3m Seminare
    • Internationale Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
  • Videothek
    • Videothek
    • Trailer zu verschiedenen Themen
    • Anti-Aging Arzt 1 Videos
    • Anti-Aging Arzt 2 Videos
    • Wiener Menopausekongress 2013 (Ausgewählte Vorträge)
    • Wiener Menopausekongress 2014 (Ausgewählte Vorträge)
    • Padenghe 2014
    • Wissenschaft auf Reisen V (PDF-Präsentationen)
    • Diverse PDF-Präsentationen
  • Links
    • Links zu Gesellschaften und Verbänden
    • Links zu kommerziellen Webseiten
  • Publikationen
    • E-Book Bibliothek
    • Bücher
    • Presse
Aktuelle Seite: Home / Die moderne Präventions- und Anti-Aging Medizin / Supplementierung

Supplementierung

Supplementierung

Mikronährstoffe optimieren die Schutzfähigkeit und Vitalität jeder Zelle.

Während der physiologischen Zellprozesse erzeugt jede einzelne Zelle nicht nur die lebensnotwendige Energie, sondern stellt auch alle notwendigen Bausteine für ihr Wachstum und ihre sonstigen Funktionen her. Unweigerlich entstehen dabei hochreaktive Nebenprodukte, die oftmals schädlich für den Organismus sind und als Ursache für viele Erkrankungen in Frage kommen. Diese Substanzen lassen sich größten Teils unter der Klasse der freien Radikale zusammenfassen.

In der modernen Präventionsmedizin wird die Wechselwirkung zwischen diesen freien Radikale und ihren Gegenspielern immer häufiger diskutiert. Dabei geht es sowohl um die biologische Potenz dieser hoch reaktiven Stoffe, als auch um ihre physiologische Bedeutung und um die von ihnen ausgehende Gefahr für die Gesundheit. Damit rücken insbesondere die Radikalefänger immer mehr in den Fokus der Wissenschaft. Eine der wichtigsten Klassen dieser Gegenspieler ist die Gruppe der Mikronährstoffe, unter der Vitamine, Mineralien und Spurenelemente zusammengefasst werden.

Zur richtigen Zeit die korrekte Kombination ist essentiell!

Für die Wissenschaftler ist das Feld der Mikronährstoffe im Bereich unserer acht Milliarden Zellen von wachsendem Interesse. Unter der Prämisse, dass es heutzutage fast unmöglich ist, trotz einer ausgewogenen Ernährung den Tagesbedarf an diesen Nährstoffen zu erfüllen, erscheint eine Integration mit Vitaminen, Mineralien und sonstigen Spurenelementen unabdingbar. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass es für viele dieser Mikronährstoffe einen optimalen Tageszeitpunkt zu geben scheint, an dem sie zu verabreichen sind. Wird diese Chronobiologie eingehalten, ist zweierlei garantiert: die bestmögliche Bioverfügbarkeit der Substanzen und anschließend ihre optimale Wirkung. Darüber hinaus ist bekannt, dass die unterschiedlichen Mikronährstoffe sich in ihrer Wirkung gegenseitig beeinflussen können, und zwar unterstützend ebenso wie hemmend. Das hat zur Folge, dass auch die jeweilige Kombination der einzelnen Nährstoffe von großer Bedeutung ist.

Der Bedarf an Mikronährstoffen verändert sich im Laufe der Zeit.

Der Bedarf an lebensnotwendigen Mikronährstoffen hängt von vielen Faktoren ab. In bestimmten Lebensabschnitten wie z.B. während der Schwangerschaft kann es zu einer gesteigerten Nachfrage kommen. Parallel dazu spielen die individuellen Lebensbedingungen sowie der aktuelle Gesundheitsstatus eine entscheidende Rolle bei der Abwägung, ob die jeweilige Person bestimmte Nährstoffe mehr oder weniger benötigt. Auf der anderen Seite kann das allgemeine Wohlempfinden maßgeblich durch eine optimale Integration mit ausgewählten Mikronährstoffen verbessert werden. Dabei kann auch Krankheiten, die auf einen Mangel dieser Substanzen zurückzuführen sind, vorgebeugt werden. Somit ist eine individualisierte, auf die jeweiligen wirklichen Bedürfnisse abgestimmte Nahrungsergänzung mit Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen unverzichtbar innerhalb der modernen Präventionsmedizin.

Nach oben

54e6ae6540

Die individualisierte, auf die jeweiligen wirklichen Bedürfnisse abgestimmte Nahrungsergänzung mit Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen ist unverzichtbar innerhalb der modernen Präventionsmedizin.

E-Book Bibliothek

«
Seite 3 von 9
»
  • 90 Mikronährstoffe gegen 900 Krankheiten

    90 Mikronährstoffe gegen 900 Krankheiten: Komplette Gesundheit für 3 € pro Tag Ratgeber Prävention Die komplette Übersicht der Phytostoffe und weiterer…

    weiterlesen

  • Krebs-OP: Optimale Vorsorge

    Krebs-OP: Optimale Vorsorge: Spezial-Infos für alle 16 Millionen Eingriffe jährlich in deutschen Krankenhäusern (Ratgeber Prävention) Ratgeber Prävention Oft ist schon die…

    weiterlesen

  • Laufen Sie mit Arthrose

    Laufen Sie mit Arthrose der Operation davon!

    Laufen Sie mit Arthrose der Operation davon! So wird Arthrose zur Arthritis – Sogar erhöhtes Sterberisiko – Neuer Knorpel durch Anti-Arthrose-Trio…

    weiterlesen

  • Medizinlügen in der Blutdruck-Therapie

    Gifte entschärfen – so gut es noch geht! –

    Gifte entschärfen – so gut es noch geht! Durch Nahrung und Anwendungen: Schadstoffe abwehren – Rückstände abbauen Ratgeber Prävention 5 Die…

    weiterlesen

  • Krebs fürchtet Pflanzen und giert nach Zucker

    Krebs fürchtet Pflanzen und giert nach Zucker: Die Beweggründe von Angelina Jolie; Das tödliche Duo Herz oder Krebs; Die Apotheke der…

    weiterlesen

  • Frauen-Wellness im Sturzflug der Hormone

    Frauen-Wellness im Sturzflug der Hormone Frau und Mann: Doppelte Meno­pause; Vorsicht! Diabetes, Herz­infarkt, Schlag­anfall; Das Wunder der grünen Hormone Gesund-Macher chrono­biologisch…

    weiterlesen

«
Seite 3 von 9
»

weitere E-Books finden Sie hier

ea3m Academy

ea3m Akademie
Wissenschaftlicher Beirat

Videothek

Videos und Folien
Andere Fortbildungen
E-Book Bibliothek

Wissenschaftlicher Beirat

Dr. W. Bleichrodt
Dr. D. Fauteck
O. Gekeler
Dr. U. Höller, MSc
Prof. DDr. J. Huber
Dr. G. Jansen
Prof. Dr. M. Metka
PD Dr. A. Römmler
Prof. h.c. Dr. F. Saad
Prof. Dr. B. Stankov

ea3m Kontaktdaten

Dr. Jan-Dirk Fauteck
Reisental 3, 32689 Kalletal

E-Mail: support(at)ea3m.org
+49 (0) 172-532 32 77

Impressum | Datenschutz | AGB

Copyright © 2025 · ea3m Fortbildungsgesellschaft by FIS international GBR · Design & Wordpress web2service GmbH

MENU
  • Home
    • Home
    • ea3m Akademie
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Präventionsmedizin
    • Präventionsmedizin
    • Lebensstil
    • Ausgewogene Ernährung
    • Bewegung
    • Supplementierung
    • Hormonersatztherapie
    • Mentale Balance
    • Ästhetisches Anti-Aging
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • ea3m Seminare
    • Internationale Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
  • Videothek
    • Videothek
    • Trailer zu verschiedenen Themen
    • Anti-Aging Arzt 1 Videos
    • Anti-Aging Arzt 2 Videos
    • Wiener Menopausekongress 2013 (Ausgewählte Vorträge)
    • Wiener Menopausekongress 2014 (Ausgewählte Vorträge)
    • Padenghe 2014
    • Wissenschaft auf Reisen V (PDF-Präsentationen)
    • Diverse PDF-Präsentationen
  • Links
    • Links zu Gesellschaften und Verbänden
    • Links zu kommerziellen Webseiten
  • Publikationen
    • E-Book Bibliothek
    • Bücher
    • Presse