Anti-Aging mediterraneo – Wissenschaft am Gardasee 2019
27.06.–30.06.2019
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med (I) Jan-Dirk Fauteck
Referenten:
Dr U. Hölle, MScr
Dr. Jan-Dirk Fauteck
Univ.-Prof. DDr. Johannes Huber
Dr. O. Gekeler
Univ.-Ass. Prof. Dr. Markus Metka
Prof. DDr. Mag. M. Beck
Dott. Thomas Platzer
PD Dr. A. Römmler
Dr U. Hölle, MScr
Dr. Jan-Dirk Fauteck
Univ.-Prof. DDr. Johannes Huber
Dr. O. Gekeler
Univ.-Ass. Prof. Dr. Markus Metka
Prof. DDr. Mag. M. Beck
Dott. Thomas Platzer
PD Dr. A. Römmler
Anmeldung:
Anmeldung mit PDF-Anmeldeformular
Mehr Information zu dieser Fortbildung finden Sie hier:
Programm: Wissenschaft am Gardasee 2019
Donnerstag, 27.06.2019 / 19.00
| Uhrzeit | Programm | ||
|---|---|---|---|
| Individuelle Anreise – Hotel Caesius Therme & Spa Resort in Bardolino am Gardasee (Italien) | |||
| 19.00 | Come together mit italienischem Pasta- Abend im Hotel | ||
Freitag, 28.06.2019 / 07.30 – 19.00 Uhr
| Uhrzeit | Programm | ||
|---|---|---|---|
| 07.30 - 09.00 | Frühstück im Hotel | ||
| 09.00 - 09.15 | Eröffnung des Workshops | ||
| 09.15 - 10.00 | Dr. Yael Adler | Hungrige Haarwurzeln – so geht Haarverjüngung | |
| 10.00 - 10.45 | Dr. Jan-Dirk Fauteck | Grüntee Extrakt: Elixier der Gesundheit? | |
| 10.45 - 11.00 | Pause | ||
| 11.00 - 11.45 | Dott. Thomas Platzer | Yoga und seine belegten Auswirkungen auf die Chronobiologie und allgemeine Gesundheit | |
| 11.45 - 12.30 | Prof. DDr. Johannes Huber | Der FTO Polymorphismus und das leidige Gewichtsproblem in der Lebensmitte? | |
| 12.30 - 14.00 | Mittagspause mit Mittagessen im Tagungshotel | ||
| 14.00 - 14.45 | Dr. Uwe Höller | Der richtige Umgang mit Hormonen: alter Hut oder neuer Hit | |
| 14.45 - 15.30 | Dr. Johannes Coy | Mit natürlichen Zuckern Fettverbrennung aktivieren und Alterungsprozesse hemmen | |
| 15:30 - 15:45 | Pause | ||
| 15:45 - 16.30 | Prof. DDr. Johannes Huber | Wie ist die klinische Evidenz im «Selbstbestimmungsgesetz» | |
| 19.00 | gemeinsames Abendessen außerhalb des Hotels (Ort wird noch bekanntgegeben) | ||
Samstag, 29.06.2019 / 07.30 – 24.00 Uhr
| Uhrzeit | Programm | ||
|---|---|---|---|
| 07.30 - 09.30 | Frühstück im Hotel | ||
| 09.30 - 10.15 | Dott. Thomas Platzer | Die Chronobiologie des Sports: Neueste Erkenntnisse aus der Wissenschaft | |
| 10.15 - 11.00 | Prof. DDr. Johannes Huber | Update Präventionsmedizin: Was gibt es Neues aus Wissenschaft und Technik | |
| 11.00 - 11.15 | Pause | ||
| 11.15 - 12.00 | Dr. Jan-Dirk Fauteck | Melatonin: Kein Wunderhormon aber ein wunderbares Hormon | |
| 12.00 - 12.45 | Prof. Dr. Markus Metka | Die mediterrane Ernährung | |
| 12.45 - 14.00 | Mittagspause mit Mittagessen im Tagungshotel | ||
| 14.00 - 15.00 | Dr. Jan-Dirk Fauteck | Chronopharmakologie: neue Ansätze in der modernen Präventionsmedizin | |
| 15.00 - 16.00 | Prof. Dr. Matthias Beck | Die Bedeutung von Geist und Seele für unsere Gesundheit | |
| 18.00 | Abfahrt nach Verona | ||
| 20.30 | Einlass in die Arena zum Besuch der Oper: Il Trovatore von Giuseppe Verdi mit Star-Besetzung: Anna Netrebko & Yusiv Eyvazov (reservierte Sitzplätze im Parkett) | ||
| ca. 24.00 | anschließend Rücktransfer und Mitternachtsimbiss im Hotel | ||
Sonntag, 30.06.2019 / 07.30
| Uhrzeit | Programm | ||
|---|---|---|---|
| ab 07.00 | Frühstück und individuelle Abreise | ||
